
300h ayurvedic yoga teacher training
Herzlich willkommen bei uns! Wir freuen uns, dass du dich für die Welt des Ayurveda und Yoga interessierst und tiefer in diese weiten und tiefgründigen Wissenschaften eintauchen möchtest.
Unser nächstes Yoga Alliance anerkanntes 300h Ayurvedic Yoga Teacher training findet vom Januar 2026 bis Dezember 2026 statt.
fundiert
persönlich
ganzheitlich
undogmatisch
transformierend
das wichtigste in kürze
01 Fokus
Ayurveda & Yoga
Yoga und Ayurveda sind zwei spirituelle, heilige Wissenschaften, die sich seit über 5000 Jahren parallel und verwoben miteinander entwickelt haben. Sie sollten deshalb nicht isoliert voneinander gelernt werden, sondern brauchen ihre gegenseitige Integration. Zusammen geben sie uns eine umfassende Perspektive von Körper, Geist und Seele.
03 Voraussetzungen
200h Yoga Training
Du hast ein 200 h Yoga Teacher Training Diplom und bereits Unterrichtserfahrungen als Yogalehrer*in sammeln können. Zudem interessierst du dich für die Welt des Ayurveda und wie du diese im Kontext von ganzheitlichem Yoga einbauen kannst.
05 Zertifikat
300h Yoga Alliance anerkannt
Unsere Ausbildung ist von der Yoga Alliance anerkannt. Nach erfolgreicher Prüfung (schriftlich und mündlich), erhältst du ein Zertifikat als 300h Ayurvedic Yoga Teacher.
07 Inspiration für deine Praxis
300+ Video Lektionen und Rabatt vor Ort
Während der Ausbildung erhältst du kostenlosen Zugang zu über 300 Yogavideos und allen Extras auf unserer Online Yoga Plattform onlineyoga.ch sowie 25% Rabatt auf unsere Yogaabos vor Ort in Köniz und Thun.
02 Ziel
Ganzheitliches Yoga
Du lernst ganzheitlichen Yogastunden auf ayurvedischen Grundlagen und Prinzipien aufzubauen und dem Zyklus der Natur anzupassen. Du verstehst, wie du in einem 1:1 Kontext auf die Grundkonstitution und allfällige Störungen deiner Schüler*innen eingehen und individuelle Sequenzen mit Asana, Pranayama, Mantra und Meditation erarbeiten kannst.
04 Anmeldung
Vorgespräch & Anmeldeformular
Eine Ausbildung soll gut überlegt sein. Du möchtest sicher sein, dass diese Ausbildung für dich passt oder möchtest uns zuerst kennenlernen? Komm in eine Yogastunde von Laura oder melde dich für ein unverbindliches Erstgespräch hier. Falls du dich gleich anmelden möchtest, kannst du uns das Anmeldeformular direkt schicken.
Wir nehmen max. 15 Personen.
06 Kosten
Ohne zusätzliche Ausgaben
Die Ausbildung kostet CHF 4900.- plus die CHF 250.- Anmeldegebühren. Wir haben keine Intensivwoche mit zusätzlichen Ausgaben und geben auch keine Pflichtlektüre vor.
08 Handbuch
Theorie kompakt und immer dabei
Du erhältst ein umfassendes Handbuch mit über 180 Seiten.
Du findest darin alle Inhalte der Ausbildung und kannst gleich im Unterricht mitschreiben.

inhalte
Ayurveda & Yoga Philosophien
Vertiefung Yoga Grundlagen mit der Perspektive von Ayurveda
Ayurveda Grundlagen, Prinzipien und Konzepte
Ayurvedische Ernährung
Konstitutionsanalysen
Workshop weiblicherZyklus, Schwangerschaft & Wechseljahre
Privatstunden, therapeutisches Setting, Therapieplanung
Vertiefung Asanas (Wirkungen, Verbindung mit Ayurveda)
Vertiefung ganzheitliches Sequencing
Vertiefung Anatomie & Adjusting von Asanas
Workshop Umkehrhaltungen
Vertiefung Pranayama (Wirkungen, Verbindung mit Ayurveda)
Vertiefung Pratyahara, Dharana, Dhyana & Samadhi Vertiefung Mantras
Vertiefung von Prana(s), Bandhas, Nadis & Marmas
Schwangerschaftsyoga
Yoga Nidra
daten
Modul 1: 16., 17., 18. Januar 2026
Modul 2: 13., 14., 15. Februar 2026
Modul 3: 20., 21., 22. März 2026
Modul 4: 23., 24., 25., 26. April 2026
Modul 5: 29., 30., 31. Mai 2026
Modul 6: 12., 13., 14. Juni 2026
Modul 7: 2., 3., 4., 5. Juli 2026
Modul 8: 21., 22., 23. August 2026
Modul 9: 11., 12., 13. September 2026
Modul 10: 16., 17., 18. Oktober 2026
Modul 11: 13., 14., 15. November 2026
Modul 12: 4., 5., 6. Dezember 2026
zeiten
Donnerstag (nur an 2 Modulen)
13:30 - 16:30
Freitag & Samstag
08:00 - 12:00 / 13:00 - 16:30
Sonntag
08:00 - 12:00 / 13:00 - 16:00
Unser Team
Wir sind ein motiviertes, professionelles und erfahrenes Team aus Expertinnen im Bereich Yoga & Ayurveda. Hauptlehrpersonen dieser Ausbildung sind Laura (Bereich Yoga) und Michèle (Bereich Ayurveda). Sie werden durch erfahrene Lehrer*innen des yoga rooms unterstützt und durch das spezifische Wissen der Gastlehrer*innen ergänzt.


Laura Burns
Ausbildungsleiterin
Seit 10 Jahren bin ich leidenschaftliche Yogalehrerin im Raum Bern. Meine Ausbildungen habe ich ganz traditionell in einem Ashram in Indien sowie bei Yoga Vidya in der Schweiz und in Deutschland absolviert. Ich lasse mich immer wieder weiterbilden und inspirieren von Lehrer*innen im In- und Ausland. Vor rund 9 Jahren fand ich über den Yogaweg zur Schwesternphilosophie, dem Ayurveda, und liess mich zuerst als Ayurveda Masseurin, dann als Ernährungsberaterin ausbilden. In der Zwischenzeit bin ich als ayurvedische Massage- und Ernährungstherapeutin im ayurveda room tätig. Neben meiner Tätigkeit als Yogalehrerin, Ayurveda Therapeutin und Geschäftsführerin von ayurveda room, yoga room und onlineyoga.ch bin ich Mama von zwei Jungs und lebe mit meiner Familie in Thun.
Erfahre mehr über mich:
- Werdegang im Bereich Ayurveda
- Werdegang im Bereich Yoga
- Yogavideos auf onlineyoga.ch
Ich unterrichte folgende Inhalte:
Yoga Grundlagen, Pranayama, Prana, Marmas, Nadis, Ganzheitliches Sequencing, Ayurvedic Yoga Fokusthemen
.jpg)
_edited.jpg)
Michele Frey
Ausbildungsleiterin Ayurveda
Vor über fünf Jahren habe ich meinen Weg über Yoga zum Ayurveda gefunden. Zuerst bildete ich mich im Bereich ayurvedisches Kochen und Ernährung aus, was meinen Horizont in der Küche, als gelernte Köchin EFZ, nochmals erweiterte.
Die letzten vier Jahren habe ich einen grossen Teil meiner Zeit damit verbracht, Ayurveda Medizin zu studieren und mich nebenbei auch immer noch weitergebildet und in Themen vertieft. Im Jahre 2021 haben wir den ayurveda room gegründet. In diesem bin ich als Ayurveda Masseurin und Ernährungsberaterin sowie als Geschäftsführerin tätig. Schon sehr bald schliesse ich mein umfassendes Studium ab und werde auch als Ayurveda Medizinerin arbeiten. Nebenbei unterrichte ich seit 2022 die ayurvedische Ernährungslehre bei einer Ayurveda Therapie Ausbildung.
Erfähre mehr über mich:
- Werdegang im Bereich Ayurveda
- Werdegang im Bereich Yoga
- Ayurveda Kochvideos auf onlineyoga.ch
Ich unterrichte folgende Inhalte:
Ayurveda Grundlagen, Konstitutionsanalysen, Therapieplan


Alexandra Costa
Yogalehrerin & Psychologin
Yoga begleitet mich seit über 13 Jahren. Immer wieder habe ich gespürt, wie Yoga mir den nötigen Ausgleich im Alltag ermöglicht und mir geholfen hat, zurück zu mir zu finden. Während meines Psychologiestudiums hatte ich eine sehr tiefgehende Erfahrung in einer Yogastunde, ich habe mich absolut mit meinem Innersten verbunden gefühlt und es war alles ruhig und klar. Da wusste ich: ich möchte selber Yogalehrerin werden und anderen Menschen in meinen Yogastunden den Raum bieten, sich tief mit der eigenen Essenz verbinden zu können.
Meine erste 200h Yogalehrerausbildung habe ich in Luzern bei Yoga Veda gemacht. Nach einigen Jahren in der Privatwirtschaft als Arbeits- und Organisationspsychologin habe ich mich entschieden, Yoga, Ayurveda und Psychologie zu kombinieren und im Rahmen der Gründung des ayurveda rooms spezifische Beratungen anzubieten, in der Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet werden. Im Zuge dessen habe ich im Jahr 2022 meine 300h Yogalehrerausbildung im Ausland abgeschlossen. Ich bin fasziniert von der Kraft des Geistes und kombiniere deshalb in meinen Yogastunden Ansätze aus der Psychologie und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über das Funktionieren des Geistes mit dem Wissen aus dem Yoga und Ayurveda.
Erfahre mehr über mich:
- Werdegang im Ayurveda & Psychologie
- Werdegang im Bereich Yoga
- Yogavideos auf onlineyoga.ch
Ich unterrichte folgende Inhalte:
Meditation, Kommunikation, Ethik


PAscale sommer
Yogalehrerin
Ich bin seit 2010 eine leidenschaftliche Yogaschülerin. Meine Begeisterung für die Yogapraxis bleibt seit daher ungebrochen. In den vergangenen Jahren habe ich meine Praxis und mein Unterrichten kontinuierlich vertieft, indem ich verschiedene Yogamethoden und -stile erkundet und mehrere Teacher Trainings, Weiterbildungen und Mentorships absolviert habe. Als Komplementärtherapeutin (OdAKT) in der Methode Yoga Therapie und Praktikerin der Thai-Yoga-Massage arbeite ich sehr gerne im eins zu eins. Ich möchte meine Schüler*innen und Klient:innen dabei unterstützen, transformative Prozesse anzustossen oder Orientierung in herausfordernden Zeiten zu finden. Mein Unterricht ist sowohl freudvoll als auch tiefgründig und ehrt die Wurzeln des Yoga. Ich bin neugierig, dich anzutreffen, dort wo du bist und mit dir einen Raum für Verbindung, Wachstum und endlose Erkundungen zu schaffen.
Erfahre mehr über mich:
- Werdegang im Yoga
- Yogavideos auf onlineyoga.ch
Ich unterrichte folgende Inhalte:
Pranayama, Prana, Bandhas


helen Gale
Yogalehrerin
Yoga fühlt sich für mich an wie nach Hause kommen, auf meiner Matte kann ich genauso sein, wie ich bin. Die Praxis inspiriert mich und fliesst in meinen Alltag ein. Ich unterrichte fliessende Yoga Stunden mit einer guten Balance zwischen Kraft und Entspannung.
Erfahre mehr über mich:
- Werdegang im Yoga
- Yogavideos auf onlineyoga.ch
Ich unterrichte folgende Inhalte:
Yoga Morgen- und Abendpraxis


Anya Zahner
Yogalehrerin
Yoga bringt mich in die Verbindung – mit mir, meinem Körper und dem Hier & Jetzt. Yoga ist mein Anker im Alltag, lässt mich ankommen in meiner Mitte, tiefer fühlen und nach innen schauen. Es lehrt mich immer wieder einen achtsamen und liebevollen Umgang mit mir selbst und meinem Umfeld. Ich liebe fliessende und dynamische Flows mit Fokus auf den Atem und Momenten der Ruhe.
Erfahre mehr über mich:
Ich unterrichte folgende Inhalte:
Morgen-Abendpraxis


Christina eggenschwiler
Yogalehrerin & Sportwissenschaftlerin
Ich verfüge über eine mehr als 17-jährige Unterrichtserfahrung in Gruppen- und Privatstunden. Als Referentin für funktionelle Anatomie und Physiologie bin ich an diversen Lehreraus- und -weiterbildungen im In- und Ausland engagiert.
Meine fachlichen Kenntnisse erlangte ich in meinen Ausbildungen zur professionellen Yogalehrerin bei Yoga Medicine mit Tiffany Cruikshank, bei Anatomy Trains in Motion mit Karin Gurtner, zur Verletzungsprävention bei Jason Crandell, in der Spiraldynamik und in diversen Fachvertiefungen (CAS Sport- und Bewegungstherapie, Gesundheitsförderung, Schmerztherapie usw.). Als Lic. phil. hum. Sportwissenschaftlerin habe ich ein umfassendes Verständnis für die Bewegung.
Ich vermittle die Theorie auf eine inspirierende und klare Art und Weise, mit vielen Anwendungsbeispielen und die Praxis mit spannenden Selbsterfahrungstechniken. Im Sinne eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses ist es mir wichtig, neben der Erweiterung des Wissens über neuste wissenschaftlichen Erkenntnisse, die Offenheit für verschiedene Weltanschauungen und die Empfänglichkeit für spirituelle Erfahrungen aufrechtzuerhalten und Lernenden eine integrative Sichtweise zu vermitteln.
Erfahre mehr über mich:
- Werdegang im Yoga
- Interview im Road to Calm Podcast
Ich unterrichte folgende Inhalte:
Anatomie, Adjusting, Workshop Umkehrhaltungen


Prof. dr. Martin Mittwede
Psychotherapeut, Referent, Studienleiter und Berater im Bereich Ayurveda
Seit mehr als 20 Jahren berät Martin Menschen, begleitet sie in Veränderungsprozessen und entwickelt mit ihnen gemeinsam klare Strategien für die Zukunft. Dabei ist der integrierte Zusammenhang von geistig-seelischen und körperlichen Prozessen besonders bedeutsam.
1986 widmete er sich nach einem knapp einjährigen Forschungsaufenthalt in Indien einem interdisziplinären Forschungsprojekt über die Ayurveda-Medizin und ihre philosophischen Grundlagen, welches von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurde. Die Habilitation mit den Ergebnissen dieses Projektes erfolgte dann an der Goethe-Universität Frankfurt / Main, wo er inzwischen als apl. Professor lehrte, und wurde im Haug Verlag veröffentlicht. Ausserdem war er als Chefredakteur des Ayurveda-Journals tätig und hat zahlreiche Arbeiten über den Ayurveda veröffentlicht. Martin hat die ausserordentliche Gabe, das komplexe Wissen der Ayurveda- und Yogaphilosophie auf verständliche Art und Weise zu vermitteln.
Erfahre mehr über mich:
- Werdegang und publizierte Bücher
- Online Seminare auf YouTube
Ich unterrichte folgende Inhalte:
Ayurveda & Yoga Philosophie


Manish vyas
Musiker, Komponist & Sänger
Manish wurde in eine Brahmanenfamilie in Indien geboren. Er ist mit den verschiedenen Dimensionen des yogischen Lebensstils aufgewachsen, wie Kunst, Mantras, Musik, Bhakti und heilige Texte. Seit 30 Jahren ist er ein weltbekannter und etablierter professioneller Musiker, Komponist und Sänger. Er ist einer der wenigen authentischen indischen Mantrasänger, der dieses Genre ausserhalb Indiens präsentiert. Seit ein paar Jahren lebt er in St. Gallen. Neben dem Studium des Sanskrits während seiner Schulzeit in Indien hat er bei verschiedenen Musik-Meistern in Indien studiert (und tut dies weiterhin).
Dieses Wissen ermöglicht es ihm, die Mantras und heiligen Texte noch wirksamer und auf einer tiefergehenden Ebene zu nutzen. Nachdem er mehr als 40 Jahre in der Gesellschaft und unter der Führung seiner spirituellen Meister Osho und Gurudev verbracht hat, hat Manish ein klares Verständnis dafür entwickelt, in welcher Weise Mantras wirken und die Reise eines Suchenden auf diesem Weg unterstützen können.
Erfahre mehr über mich:
- Was dich im Unterricht erwartet
- Doku. "True World of Mantra"
- Mantra-Musik: "Shivoham" auf YouTube
Ich unterrichte folgende Inhalte:
Mantra & Kirtan
Ausbildungsort
Die Ausbildung findet jeweils in unserem Yogastudio in Köniz statt.
Der yoga room befindet sich im ersten Stock des früheren könizer Schulhauses am Schulhausgässli 4, direkt neben den Räumlichkeiten des ayurveda rooms.
Du erreichst uns ab dem Bahnhof Bern mit dem ÖV innert 13 Minuten und Fahrrad innert 20 Minuten.
Yogamatten, Hilfsmittel, Garderobe, WC sowie eine Dusche stehen vor Ort zur Verfügung.
Lara Lauper
Stimmen Von Teilnehmerinnen
Isabelle Graf
Julia Schneerson
Ich möchte mehr erfahren
In einem unverbindlichen Telefongespräch mit Laura, unserer Ausbildungsleiterin, kannst du all deine Fragen stellen und erfahren, wie du dich anmelden kannst.
häufig gestellte fragen
FAQ



asato ma sat gamaya, tamaso ma jyotir gamaya, mrtyor ma amritam gamaya
Führe mich vom Unwissen zur Wahrheit, von der Dunkelheit zum Licht,
von der Sterblichkeit zur Unsterblichkeit.