
300h Ayurvedic Yoga Teacher Training
Im Herbst 2024 starten wir unser Yoga Alliance zertifiziertes 300h Ayurvedic Yoga Teacher Training in Köniz.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Zielgruppe
Du bist Yogalehrer*in mit einem abgeschlossenen 200h Yoga Teacher Training und Unterrichtserfahrung. Du interessierst dich nicht nur für die Welt des Yoga, sondern auch für die des Ayurveda. Du möchtest Yogastunden anbieten, die auf ayurvedischen Grundlagen und Prinzipien aufbauen und dem Zyklus der Natur entsprechen. Du möchtest lernen, wie du in einem 1:1 Kontext auf die Grundkonstitution und allfällige Störungen deiner Schüler*innen eingehen und adäquate Sequenzen mit Asana, Pranayama, Mantra und Meditation zusammenstellen kannst?
Fühlst du dich angesprochen?
Hinterlasse uns deine Kontaktdaten für ein unverbindliches Erstgespräch.
Voraussetzungen für eine Teilnahme
-
200 h Yoga Teacher Training Diplom
-
Unterrichtserfahrung als Yogalehrer*in
-
Interesse an Ayurveda
Zertifikat
300h Ayurvedic Yoga Teacher,
Yoga Alliance anerkannt*
*Derzeit befinden wir uns im Registrierungsprozess bei der Yoga Alliance, um die offizielle Anerkennung für unsere Ausbildung zu erhalten.
Daten und Module 2024/25
Modul 1
25., 26., 27. Oktober 2024
Eröffnungswochenende, Ayurveda Einführung und Grundlagen
Modul 2
15., 16., 17. November 2024
Ayurvedisches Yoga-die Verbindung von Yoga und Ayurveda
Modul 3
13., 14., 15. Dezember 2024
Prakriti/Vikriti, Konstitutionsanalysen, Ethik als Yogalehrer*in, Kommunikation im Unterricht
Modul 4
9., 10., 11., 12. Januar 2025
Asana und Wirkungen (grob- und feinstofflich), Adjusting und Marmas
Modul 5
14., 15., 16. Februar 2025
Ayurveda und Yoga Philosophie
Modul 6
14., 15., 16. März 2025
Pranayama und Wirkungen (grob- und feinstofflich), Asanas & Adjusting
Modul 7
11., 12., 13. April 2025
(provisorisches Datum)
Meditation & Mantra
Modul 8
29., 30., 31. Mai und
1. Juni 2025
Sequencing, Asanas & Adjusting,
Agni Fokus (Theorie, Beschwerden, Asana, Pranayama, Meditation, Mantra)
Modul 9
13., 14., 15. Juni 2025
Yoga für das Dosha: Kapha(Theorie, Beschwerden, Asana, Pranayama, Meditation, Mantra)
Modul 10
4., 5., 6. Juli 2025
Yoga für das Dosha: Pitta
(Theorie, Beschwerden, Asana, Pranayama, Meditation, Mantra)
Modul 11
15., 16., 17. August 2025
Yoga für das Dosha: Vata
(Theorie, Beschwerden, Asana, Pranayama, Meditation, Mantra)
Modul 12
12., 13., 14. September 2025
Prüfungs- und Abschlusswochenende
Unterrichtszeiten
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
13:30 - 16:30 (3h)
08:00 - 12:00 / 13:00 - 16:30 (7,5h)
08:00 - 12:00 / 13:00 - 16:30 (7,5h)
08:00 - 12:00 / 13:00 - 16:00 (7h)
Theoriemodule werden teilweise aufgezeichnet,
falls du an einem Datum nicht vor Ort teilnehmen kannst.
Hauptlehrpersonen
-
Laura Burns:
Ausbildungsleiterin
Asana, Pranayama & Sequencing
-
Alexandra Costa:
Asana, Meditation, Kommunikation, Ethik
-
Nicole Hartmann:
Asana & Adjusting
-
Michèle Frey:
Ayurveda Grundlagen
Gastlehrpersonen
-
Prof. Dr. Martin Mittwede:
Yoga und Ayurveda Philosophie
-
Manish Vyas:
Mantra (Der Unterricht findet in leicht verständlichem Englisch statt)
-
Christina Eggenschwiler:
Grob- und feinstoffliche Wirkung von Asanas, Anatomie & Physiologie
-
Brigitte Thomas-Moog:
Asana, Pranayama, Mantra
Mehr zu allen Lehrpersonen erfährst du weiter unten.
Unterrichtsort
yoga room, Schulhausgässli 4, 3098 Köniz
Teilnehmerzahl
max. 15 Personen
Kosten
CHF 4900 + CHF 250 Registrationsgebühren
25% Ermässigung auf die Yogaabos im yoga room während der Ausbildungszeit
Probelektion
Eine Ausbildung soll gut überlegt sein. Du bist dir unsicher, ob wir das richtige Angebot für dich haben oder möchtest uns einfach besser kennenlernen? Komm in eine Yogastunde von Laura und sprich sie auf die Ausbildung an oder schreibe uns eine Nachricht an info@yoga-room.ch .


Laura Burns (Ausbildungsleiterin)
Seit 10 Jahren bin ich leidenschaftliche Yogalehrerin im Raum Bern. Meine Ausbildungen habe ich ganz traditionell in einem Ashram in Indien sowie bei Yoga Vidya in der Schweiz und in Deutschland absolviert. Ich lasse mich immer wieder weiterbilden und inspirieren von Lehrer*innen im In- und Ausland. Vor rund 9 Jahren fand ich über den Yogaweg zur Schwesternphilosophie, dem Ayurveda und liess mich zuerst als Ayurveda Masseurin, dann als Ernährungsberaterin ausbilden. In der Zwischenzeit bin ich als ayurvedische Massage- und Ernährungstherapeutin im ayurveda room tätig, den wir 2021 gründeten. Neben meiner Tätigkeit als Yogalehrerin, Ayurveda Therapeutin und Geschäftsführerin von ayurveda room, yoga room und onlineyoga.ch bin ich Mama von zwei Jungs und lebe mit meiner Familie in Thun.
Yoga ermöglicht mir in Kontakt mit mir selber zu kommen und zu spüren: Wie geht es mir in diesem Moment, welche Regungen nehme ich im Körper, Geist und Herzen wahr? Ich liebe achtsame und fliessende Bewegungen, präzise Anleitungen, Momente der Stille und eine geführte Tiefenentspannung am Ende der Yogastunde.
Ausbildungen
2023
2023
2023
2023
2022
2021
2015
2015
2012
The Healing Touch of Marma
Dr. Vasant Lad
300h Ayurveda, Yoga,
Mantra Teacher Training
Dr. David Frawley
Zertifizierung E-RYT 500
Yoga Alliance
100 h Pranayama Teacher Training
Stephen Thomas, Bern
Ayurveda Ernährungs-
und Massagetherapeutin
HPS Heilpraktikerschule, Luzern
Ayurveda Ernährungs-
und Gesundheitsberaterin
HPS Heilpraktikerschule, Luzern
Ayurveda Masseurin
HPS Heilpraktikerschule, Luzern
500h YTT (BYV)
Yoga Vidya (RYS), Deutschland
250h YTT
Vidya Gurukul, Indien
.jpg)
.jpg)
Michèle Frey
Vor über fünf Jahren habe ich meinen Weg über Yoga zum Ayurveda gefunden. Zuerst bildete ich mich im Bereich ayurvedisches Kochen und Ernährung aus, was meinen Horizont in der Küche, als gelernte Köchin EFZ, nochmals stark erweiterte.
Die letzten vier Jahren habe ich einen grossen Teil meiner Zeit damit verbracht, Ayurveda Medizin zu studieren und mich nebenbei auch immer noch weitergebildet und in Themen vertieft. Im Jahre 2021 haben wir zu fünft den ayurveda room gegründet. In diesem bin ich als Ayurveda Masseurin und Ernährungsberaterin sowie als Geschäftsführerin tätig. Schon sehr bald schliesse ich mein umfassendes Studium ab und werde auch als Ayurveda Medizinerin arbeiten. Nebenbei unterrichte ich seit 2022 die ayurvedische Ernährungslehre bei der Ayurveda Therapie Ausbildung bei Seven Ayurveda.
Ayurveda begleitet mich täglich in allen Bereichen. Gemeinsam mit dem Yoga bereichert es mein Leben mit Ausgeglichenheit und achtsamen Umgang mit andern und mir selbst. Ich liebe es, das alte Wissen aus der modernen Sicht zu betrachten und in den heutigen Lebensstil zu integrieren.
Ausbildungen
2023
2023
2023
2019
2018
Ayurveda Medizinerin i.A.
HPS Heilpraktikerschule, Luzern
(Ausbildungsabschluss im Herbst 2023)
The Healing Touch of Marma
Dr. Vasant Lad
Caraka Study «sutra sthana»
Kai Figdor
Ayurveda Masseurin
HPS Heilpraktikerschule, Luzern
Ayurveda Köchin
Europäische Akademie für Ayurveda, Birstein


Alexandra Costa
Yoga begleitet mich seit über 13 Jahren. Immer wieder habe ich gespürt, wie Yoga mir den nötigen Ausgleich im Alltag ermöglicht und mir geholfen hat, zurück zu mir zu finden. Während meines Psychologiestudiums hatte ich eine sehr tiefgehende Erfahrung in einer Yogastunde, ich habe mich absolut mit meinem Innersten verbunden gefühlt und es war alles ruhig und klar. Da wusste ich: ich möchte selber Yogalehrerin werden und anderen Menschen in meinen Yogastunden den Raum bieten, sich tief mit der eigenen Essenz verbinden zu können.
Meine erste 200h Yogalehrerausbildung habe ich in Luzern bei Yoga Veda gemacht. Nach einigen Jahren in der Privatwirtschaft als Arbeits- und Organisationspsychologin habe ich mich entschieden, Yoga, Ayurveda und Psychologie zu kombinieren und im Rahmen der Gründung des ayurveda rooms spezifische Beratungen anzubieten, in der Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet werden. Im Zuge dessen habe ich im Jahr 2022 meine 300h Yogalehrerausbildung im Ausland abgeschlossen. Ich bin fasziniert von der Kraft des Geistes und kombiniere deshalb in meinen Yogastunden Ansätze aus der Psychologie und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über das Funktionieren des Geistes mit dem Wissen aus dem Yoga und Ayurveda.
Yoga bedeutet für mich Innenschau, Bewusstwerdung, Gelassenheit leben, Respekt mir selber und anderen gegenüber üben, Stärke spüren und Herzensfreude empfinden. Yoga ist in meinem Alltag mein ständiger Begleiter. Mithilfe der Yogapraxis finde ich immer wieder zu meiner inneren Mitte.
Ausbildungen
2023
2022
2022
2019
2019
2018
2016
Körperzentrierte Psychologische Beraterin
Inst. für Körperzentr. Psychotherapie, Zürich
Zertifizierung RYT 500
Yoga Alliance
300 h YTT
Indra Yoga Institute (RYS), Peru
25 h Prenatal Training
Stefanie Zimmerman Catson, Zürich
Ayurveda Lifestyle Coaching Ausbildung
Dr. Janna Scharfenberg
200 h YTT
Yoga Veda (RYS), Luzern
Bachelor und Master of Science Psychologie Universität Bern


Nicole Hartmann
Vor etwa 10 Jahren begann ich meine Reise als Schülerin des Yoga und Ayurveda und bin es bis heute geblieben. In der Zwischenzeit durfte ich mir einiges an Wissen aneignen und erlernen. Zum einen in der zweijährigen Yogalehrerausbildung und zum andern all die wunderbaren ayurvedischen Massagetechniken in der Massageausbildung. In beiden Bereichen kommt mir mein medizinisches Hintergrundwissen als ausgebildete med. Praxisassistentin EFZ bis heute immer wieder zu Gute.
Die Verbindung von Yoga und Ayurveda fühlt sich für mich sehr ergänzend an. Den ayurvedischen Ansatz, dass Heilung und Gesunderhaltung auf naturgemässen Prinzipien beruht und unser Wohlbefinden somit durch den Einsatz individueller Ressourcen und Kräfte ausbalanciert werden kann, fasziniert mich bis heute und ist genau das, was ich weitergeben möchte. Diese Herausforderung des Ausbalancierens finde ich, nebst meiner beruflichen Tätigkeit als Yogalehrerin und Ayurveda-Massage-Praktikerin, auch im Familienalltag. Es bedeutet mir viel, meiner Leidenschaft als Teil der im 2021 gegründeten ayurveda room GmbH, nachgehen zu dürfen.
Yoga bringt mich in den Moment und die Achtsamkeit. Es bietet mir den Raum, mein Innenleben kennenzulernen, mir zu begegnen und in den Dialog zu treten, mit allen Facetten, die das Leben bringt. Mein Yogaherz schlägt für kreative Flows, gute Adjusts, klare & präzise Asanas sowie Atem- und Reinigungsübungen.
Ausbildungen
2022
2019
2015
Workshops zu Adjustments, Hands-On, Anatomie, Sequencing, Bandhas
Ayurveda-Massage-Praktikerin
HPS Heilpraktikerschule, Luzern
500 h YTT (BYV)
Yoga Vidya (RYS), Deutschland
Gastlehrpersonen


Brigi Thomas-Moog
Ich bin eine Schülerin des Yoga seit 2008. Mein Werdegang erlaubt es mir, naturwissenschaftliche Denkweisen und östliche Perspektiven zur Festigung oder Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts zu vereinen. Ich erforsche mit meinem Hauptlehrer Pandit Dr. David Frawley mit grosser Hingabe die Lehren des Ayurveda. Ausserdem studiere ich kontinuierlich Pranayama, Asana und den subtilen Körper mit meinem Ehemann, Stephen Thomas.
Meine Hatha Yoga Klassen sind kraftvoll und bedacht langsam, so dass sich die Wirkung der Asanas entfalten kann. Ich nehme Inspirationen aus dem Iyengar Yoga und seinem Fokus auf korrektes Alignment. Durch intelligentes Sequencing gebe ich die Möglichkeit, in die subtilen Körperhüllen einzutauchen.
Ich unterrichte aus dem Herzen heraus und teile die Erfahrungen, die ich auf dem Weg des Yogas mache.
In den ayurvedischen Beratungen gebe ich meinen Klienten die Möglichkeit, durch eine ganzheitliche Linse zu blicken, mit der Absicht, langfristige Veränderungen in der spirituellen und physischen Praxis zu ermöglichen. Mein Schwerpunkt liegt in der individuellen Gestaltung der täglichen Routinen und Gewohnheiten, um neue Muster zu generieren, die ganzheitliches Wohlbefinden und Harmonie fördern.


Christina Eggenschwiler
Ich verfüge über eine mehr als 17-jährige Unterrichtserfahrung in Gruppen- und Privatstunden. Als Referentin für funktionelle Anatomie und Physiologie bin ich an diversen Lehreraus- und -weiterbildungen im In- und Ausland engagiert.
Meine fachlichen Kenntnisse erlangte ich in meinen Ausbildungen zur professionellen Yogalehrerin bei Yoga Medicine mit Tiffany Cruikshank, bei Anatomy Trains in Motion mit Karin Gurtner, zur Verletzungsprävention bei Jason Crandell, in der Spiraldynamik und in diversen Fachvertiefungen (CAS Sport- und Bewegungstherapie, Gesundheitsförderung, Schmerztherapie usw.). Als Lic. phil. hum. Sportwissenschaftlerin habe ich ein umfassendes Verständnis für die Bewegung.
Ich vermittle die Theorie auf eine inspirierende und klare Art und Weise, mit vielen Anwendungsbeispielen und die Praxis mit spannenden Selbsterfahrungstechniken. Im Sinne eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses ist es mir wichtig, neben der Erweiterung des Wissens über neuste wissenschaftlichen Erkenntnisse, die Offenheit für verschiedene Weltanschauungen und die Empfänglichkeit für spirituelle Erfahrungen aufrecht zu erhalten und Lernenden eine integrative Sichtweise zu vermitteln.


Prof. Dr. Martin Mittwede
Infos folgen ...


Manish Vyas
Infos folgen ...
.jpg)
yoga room in Köniz
Die Ausbildung findet jeweils in unserem Yogastudio in Köniz statt.
Der yoga room befindet sich im ersten Stock des alten könizer Schulhauses am Schulhausgässli 4, direkt neben den Räumlichkeiten des ayurveda rooms.
Yogamatten und Hilfsmittel stehen zur Verfügung.
Du erreichst uns ab dem Bahnhof Bern mit dem ÖV und Fahrrad innert 20 Minuten.
Nächste Stationen:
Köniz, Bahnhof: S6
Köniz, Schloss : Bus 10 und 631
Köniz, Weiermatt : Bus 17, 22 und 29
Köniz Zentrum, PubliBike Station